Geschrieben am 17.04.2012 von Mirko Kulpa
Abgelegt unter: Sicherheit
Check Point hat die erste Version seines neuen Betriebsystem GAiA freigegeben.
Mit GAiA vereint Check Point seine beiden Plattformen SPLAT und IPSO (vormals Nokia). Auf der passenden Hardware laufen Management Server und Security Gateway jetzt als 64 Bit OS.
Die Kommandozeile vereint die Features von SPLAT und IPSO. Das Webinterface wurde ebenfalls überarbeitet und bietet nun viele neue Funktionen.
Zusammen mit GAiA wurde die Check Point Software Realase R75.40 vorgestellt. In dieser Version gibt es u.a. ein neues Anti-Bot Blade und ein überarbeitetes Anti-Virus Blade. Im Smart Dashboard R75.40 fällt einem zuerst der Hit-Counter für die einzelnen Firewall Rules ins Auge.
GAiA und R75.40 stehen für Check Point Kunden ab sofort zum Download bereit. Die Software läuft auf den UTM-1, Power-1, 2012 Aplliances und Open Server.
Im Firmenprofil finden Sie alle Meldungen von Check Point Software Technologies Ltd.
Schreiben Sie Ihre Meinung zu diesem Beitrag. Zur Vermeidung von Kommentar-Spam tragen Sie bitte
im Feld Captcha das Wort Spamschutz ein. Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet.
Ihre Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Suchbegriffe: GAiA, R75.40, Firewall, IPSO, SPLAT
|