Geschrieben am 08.01.2006 von Mirko Kulpa
Abgelegt unter: Storage

Buffalo hat sein Angebot an NAS-Servern erweitert. Die TeraStation Pro rundet das Angebot an Storage-Servern nach oben hin ab. Zur Markteinführung werden drei Modelle der TeraStation Pro mit unterschiedlicher Speicherkapazität angeboten: 0,6 TB (TS-0.6TGL/R5), 1 TB (TS-1.0TGL/R5) und 1,6 TB (TS-1.6TGL/R5).
Das neue Gehäuse nimmt SATA-Festplatten auf. Die Platten können auch als RAID betrieben werden. Ein LCD informiert über den aktuellen Status des NAS-Servers.
Über zwei USB 2.0 Ports können zusätzliche Festplatten an die TeraStation Pro angeschlossen werden. Das Gigagbit Ethernet-Interface unterstützt Jumbo Frames.
Buffalo betreibt die Platten in der TeraStation Pro mit einem Journaling File System.
Für das Modell mit 600 GB nennt der Hersteller einen Nettopreis von 465 Britischen Pfund.
NEU: Diskutieren Sie mit anderen User über das Thema NAS im Netzwerk Forum.
Im Firmenprofil finden Sie alle Meldungen von Buffalo Technology
Schreiben Sie Ihre Meinung zu diesem Beitrag. Zur Vermeidung von Kommentar-Spam tragen Sie bitte
im Feld Captcha das Wort Spamschutz ein. Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet.
Ihre Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.
|