Geschrieben am 25.10.2005 von Mirko Kulpa
Abgelegt unter: VoIP

Gebäudeverkabelungen mit Fiber-to-the-Office (FTTO) benötigen im Bürobereich Switches, die den Anschluss von Endgeräten über Kupferkabel (RJ45) erlauben. Der VoIP-Hersteller snom arbeitet mit der MICROSENS GmbH zusammen, um die snom-Telefone auch in FTTO-Umgebungen zu etablieren.
Die Switches von MICROSENS unterstützen Pover over Ethernet (PoE) nach IEEE 802.3af. Die Verbindung zum LWL-Kabel wird über LC, VF-45 oder MT-RJ hergestellt.
Die Switches können im Kabelkanal installiert werden.
Mehr Informationen zu den Produkten erhalten Sie bei snom und MICROSENS.
Pressemitteilung von snom
snom VoIP-Telefone sind dank Microsens-Switches nun auch für Internet-Telefonie in Glasfasernetzwerken einsetzbar
25. Oktober 2005
Immer mehr Unternehmen entscheiden sich für den Einsatz von Glasfaser-Netzwerken, die im Vergleich zu herkömmlichen aus Kupfer eine höhere Nutzungsdauer und Leistungsfähigkeit bieten und hinsichtlich Installations- und Wartungskosten weitaus kostengünstiger sind.
In Kombination mit den "Fiber-to-the-Office"-Komponenten von Microsens (www.microsens.com) machen die mit Kupferanschlüssen ausgestatteten sicheren Business-Telefone snom 320 und snom 360 nun auch in Glasfaser-basierten Netzwerken eine wirtschaftliche IP-Telefonie ohne Qualitätsverlust möglich.
"Eine entscheidende Voraussetzung für den effizienten Einsatz von IP-Telefonen in Glasfaserumgebungen ist die Funktion Power-over-Ethernet (PoE), mit der das IP-Telefon durch ein und dasselbe Kabel Daten und Strom erhält", so Marko Richter, Executive Sales Manager von Microsens. "Der Trend geht klar in Richtung einheitliche Stromversorgung der verschiedenen Endgeräte bei gleichzeitig möglichst geringem strukturellen Aufwand. Das führt in Sachen VoIP zwangsläufig über den PoE-Standard IEEE 802.3af."
"Ohne die Microsens-Lösung für eine intelligente Glasfaser-/Kupferintegration wäre die Nutzung unserer IP-Telefone in Glasfasernetzen so ohne weiteres nicht möglich", meint Dr. Michael Knieling, Marketing- und Vertriebsvorstand von snom. "Dank Microsens brauchen wir die snom-Geräte, die mit ihren umfangreichen Funktionen und Sicherheitsfeatures für den professionellen Einsatz entwickelt wurden, nicht mit extra Glasfaseranschlüssen auszustatten und können trotzdem mit den "Glasfaser-Unternehmen" eine neue Kundengruppe hinzu gewinnen".
Microsens präsentiert auf der Kölner exponet vom 08.11. - 10.11.2005, Halle 11.2, Stand M20, mit snom-Telefonen die Funktionsfähigkeit der IP-Telefonie anhand einer TK-Anlage mit Amtsleitung.
Über Microsens
MICROSENS gehört zu den weltweit führenden Herstellern von Glasfaser-Übertragungssystemen. Das Know-how des 1993 gegründeten Unternehmens erstreckt sich auf alle Anwendungsbereiche der Glasfasertechnik, von den unternehmensinternen Netzwerken (LAN), über die Zugangsnetze (Access) bis zu den Metronetzen (MAN). Innovative eigene Technik verbunden mit permanenten Investitionen in neueste Fertigungstechnologie garantieren High-End Lösungen und eine schnelle Umsetzung der Anforderungen des Marktes.
Pressekontakt Microsens:
MICROSENS GmbH & Co. KG
Marko Richter
Küferstrasse 16
D-59067 Hamm
Tel.: +49 2381 9452-0
Fax: +49 2381 9452-100
mrichter -at- microsens.de
www.microsens.com
nbistritz -at- calysto.com
Über snom
snom technology, bekannt für qualitativ hochwertige VoIP Business-Telefone, richtet sich mit seinen Produkten an Unternehmen, die mit ihren Telekommunikationsstrukturen auf kompatible Technologien setzen. Zusammen mit seinen Partnern bietet snom Lösungen, die die Total Cost of Ownership reduzieren, den RoI der Telefon-Infrastruktur maximieren und Kunden eine größtmögliche Unabhängigkeit bei der Wahl der Anbieter garantieren. 1996 in Berlin gegründet, gehörte es mit den zu den ersten Unternehmen, deren Telefone auf dem offenen Standard SIP (Session Initiation Protocol) basieren - heute in der Telekommunikation als "der" Standard der Zukunft anerkannt.
Pressekontakte snom:
snom technology AG
Oliver Wittig
Gradestr. 46
D-12347 Berlin
Tel: +49 30 39833-104
Fax: +49 30 39833-111
press -at- snom.com
www.snom.com
Maja Schneider
PR für die Informationstechnologie
Tel: +49 30 79708771
Fax: +49 30 79708987
info -at- majaschneider.de
www.it-publicrelations.de
USA
HowPhonesWork.com
John Jainschigg
3943 47th Street
Sunnyside, NY 11104
Tel: 718-701-4106
Mobile: 917-405-3116
Fax: 718-504-6125
jjainschigg -at- howphoneswork.com
www.howphoneswork.com
Schreiben Sie Ihre Meinung zu diesem Beitrag. Zur Vermeidung von Kommentar-Spam tragen Sie bitte
im Feld Captcha das Wort Spamschutz ein. Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet.
Ihre Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.
|