Geschrieben am 17.10.2005 von Mirko Kulpa
Abgelegt unter: Sicherheit

Das ALL7007 Firewall Gateway von Allnet ist eine kleine Firewall mit drei Netzwerk-Ports. WAN, LAN und DMZ stehen zur Verfügung. Neben NAT und Stateful Packet Inspection (SPI) verfügt die ALL7007 über ein Intrusion Detection System (IDS).
Der interne Virenscanner der ALL7007 kann über CLAMAV.net kostenlos aktualisiert werden. Der Mailscanner der Firewall kann so Mails mit aktuellen Signaturen auf Viren überprüfen. Über den VPN-Server können gesicherte Verbindungen aufgebaut werden.
Einige Technische Daten der Firewall
* Protokolle: TCP/IP, PPPoE, UDP, ICMP
* DHCP Server im LAN, DHCP Client im WAN
* Portweiterleitung, DMZ Host, Access Control
* Dynamic DNS (DDNS)
* IDS - DoS Erkennung und Schutz
* QoS (Bandbreitenbegrenzung und Priorisierung)
* NAT und SPI Firewall
* Speicherbare Log Dateien und E-Mail-Reports
* Fernwartung
* Statisches Routing
* Content Filtering
* Radius Unterstützung
* Speicherbare Konfiguration
* IPSec/PPTP/L2TP PassThrough
* Mail Security Gateway als Schutz vor Spam und Viren
* Auto-Update Virenschutz
* VPN-Server IPSec/PPTP
* Multi-LAN-Adressen
* LAN-Adress-Gruppen
* Grafische Statistiken für ihre Policys
Grade das Update über CLAMAV macht die ALL7007 zu einem interessanten Gerät. Mit etwa 600 Euro ist das Gerät allerdings recht teuer.
Mehr Informationen zum Gerät finden Sie beim Hersteller Allnet.
Im Firmenprofil finden Sie alle Meldungen von Allnet
Schreiben Sie Ihre Meinung zu diesem Beitrag. Zur Vermeidung von Kommentar-Spam tragen Sie bitte
im Feld Captcha das Wort Spamschutz ein. Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet.
Ihre Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Kommentare zu diesem Artikel
|