Geschrieben am 06.08.2005 von Mirko Kulpa
Abgelegt unter: Multimedia

Reel-Multimedia präsentiert auf der IFA 2005 in Berlin zwei neue Modelle der ReelBox. Dabei handelt es sich um digitale Fernsehempfänger mit Festplattenrecorder. Die ReelBox Lite wendet sich an ambitionierte Einsteiger in das Thema Multimedia. Das Gerät wird ohne Speichermedien geliefert und kann durch den Anwender selbst komplettiert werden.
Die High-End-Lösung wird unter dem Namen ReelBox Avantgarde vermarktet.
ReelBox Lite
Die Lite-Version der ReelBox verfügt über zwei Steckplätze für Tunermodule. Ausgeliefert wird der Empfänger mit einem DVB-C- oder DVB-T-Tuner. Zur Markteinführung gibt es alternativ auch zwei DVB-S-Module ohne Aufpreis. Optische Laufwerke und eine Festplatte müssen durch den Anwender selbst eingebaut werden. Die Verbindung zum Netzwerk stellt ein 10/100 Ethernetinterface her.
Die ReelBox Lite soll am 30. September 2005 für 699 Euro in den Handel kommen.
ReelBox Avantgarde
Die Avantgarde wird mit vier DVB-S-Tuner ausgeliefert. Alternativ kann der Empfänger mit zwei DVB-T- bzw. DVB-C-Tunern ausgerüstet werden. Für die Aufzeichnung steht ein Festplatte mit einer Kapazität von 160 GB zur Verfügung. Als optisches Laufwerk verfügt die Box über ein Dual Layer DVD-RW. Gigabit-Ethernet soll für genügend Bandbreite bei der Netzwerkverbindung sorgen.
Die Avantgarde-Ausführung soll im 4. Quartal 2005 verfügbar sein. Reel gibt den Verkaufspreis mit 999 Euro an.
Alle Details zur ReelBox können Sie bei Reel-Multimedia nachlesen.
Schreiben Sie Ihre Meinung zu diesem Beitrag. Zur Vermeidung von Kommentar-Spam tragen Sie bitte
im Feld Captcha das Wort Spamschutz ein. Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet.
Ihre Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.
|