Geschrieben am 04.08.2005 von Mirko Kulpa
Abgelegt unter: Multimedia

Auf der kommenden Funkausstellung in Berlin wird Dream neue Modelle der Dreambox vorstellen. Die DM 7025 ist mit verbesserter Hardware (300 MHz Prozessor, 128 MB DDR RAM, 32 MB Flash) und zwei steckbare Tuner (Plug&Play) ausgestattet. Dank der Twin-Tuner und PVR-Technologie kann die DM 7025 ein Programm anzeigen, während ein weiteres im Hintergrund auf die nachrüstbare Festplatte der Dreambox aufgezeichnet wird.
Die DM 500 PVR, der kleinste Linux-Receiver der Welt, wird mit einem steckbaren Plug&Play-Single-Tuner für DVB-S, -C-, und –T vorgestellt. Darüber hinaus besitzt die PVR-Box eine interne 2,5-Zoll-Festplatte.
Die Set-Top-Boxen auf Linux-Basis können mit den neuen Tunern für den digitalen DVB-S-Satelliten-, DVB-C-Kabel- und DVB-T-Antennenempfang genutzt werden.
Die bekannte DM 5620 bekommt ebenfalls einen Nachfolger. Die DM 6000 verfügt über ein einzeiliges grafisches Display und kann wie die 7000er-Serie mit einer Festplatte nachgerüstet werden. Auch sie besitzt einen steckbaren Single-Tuner und wie alle Dreamboxen eine 10/100 Mbit kompatible Ethernet-Schnittstelle.
Mehr Informationen zu den Boxen gibt es beim Hersteller Dream.
Schreiben Sie Ihre Meinung zu diesem Beitrag. Zur Vermeidung von Kommentar-Spam tragen Sie bitte
im Feld Captcha das Wort Spamschutz ein. Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet.
Ihre Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.
|