Geschrieben am 12.07.2005 von Mirko Kulpa
Abgelegt unter: Netzwerkanalyse

Das Messgerät CoVALT von Consultronics verfügt über Messmöglichkeiten für DSL, VoIP und das analoge Telefonnetz (POTS). Daher auch die Bezeichnung Triple Play. Mit dem CoVALT können ADSL, ADSL2, ADSL2+ und ADSL RE gemessen werden. Das Messgerät kann die aktuellen und maximalen Bitraten an einem ADSL-Anschluss bestimmen. Dämpfung, Sendeleistung und SNR werden ebenfalls angezeigt.
Auf den höheren Layern stehen Tools wie Ping und Traceroute zur Verfügung. Für einen Test der Downloadgeschwindigkeit können Dateien von Webservern geladen werden.
Der CoVALT unterstützt das Protokoll SIP. Die Sprachqualität von VoIP-Verbindungen kann subjektiv und durch Messung des Mean Opinion Score (MOS) beurteilt werden.
Auch an analogen Telefonanschlüssen sind MOS-Messungen mittels Perceptual Evaluation of Speech Quality (PESQ) möglich. Alle Messergebnisse können im Gerät gespeichert und auf einen PC übertragen werden.
Der CoVALT ist in einem robusten, gegen das Eindringen von Wasser und Staub geschützten, Gehäuse untergebracht. Der Lithium-Ionen-Akku soll das Messgerät bis zu einer Woche mit Strom versorgen.
Alle Details zum CoVALT finden Sie bei Consultronics.
In Deutschland wird der CoVALT von der EHS GmbH vertrieben.
Schreiben Sie Ihre Meinung zu diesem Beitrag. Zur Vermeidung von Kommentar-Spam tragen Sie bitte
im Feld Captcha das Wort Spamschutz ein. Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet.
Ihre Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.
|