Geschrieben am 29.06.2005 von Mirko Kulpa
Abgelegt unter: Netzwerkhardware

Allnet hat sein Angebot an NAS-Servern erweitert. Der ALL6400 ist ein NAS-Server mit Platz für vier SATA-Festplatten mit je 400 GB. Damit stehen bis zu 1,6 TB Speicherplatz zur Verfügung. Die Medien können auch als RAID Level 0,1 oder 5 eingerichtet werden. Die Platten können im laufenden Betrieb getauscht werden (Hot Swap).
Die Verbindung zum Netzwerk wird über zwei Gigabit Ethernet Ports hergestellt. Der NAS-Server spricht CIFS/SMB und ist damit unter Linux, Windows und Mac OS nutzbar.
Als Hardware verbaut Allnet auf einen Intel-Raidcontroller, eine Intel IOP CPU, 16 MB Flash und 128 MB DDR-RAM. Das Gerät wird ohne Festplatten geliefert und soll ab dem 1. Juli 2005 bei den Händlern stehen.
Der von Allnet empfohlene Verkaufspreis von 900 Euro ist doch etwas übertrieben. Dafür gibt es etwa eine Buffalo TeraStation mit 1 Terabyte inclusive der Festplatten.
Mehr Infos bei Allnet.
Siehe dazu auch den Marktüberblick Network Attached Storage (NAS).
[Update 08.08.2005] Die Firma Thecus bietet unter der Bezeichnung N4100 einen NAS-Server an, der dem ALL6400 sehr ähnlich sieht.
Schreiben Sie Ihre Meinung zu diesem Beitrag. Zur Vermeidung von Kommentar-Spam tragen Sie bitte
im Feld Captcha das Wort Spamschutz ein. Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet.
Ihre Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Kommentare zu diesem Artikel
|