Geschrieben am 19.06.2005 von Mirko Kulpa
Abgelegt unter: Netzwerkhardware

Die WAN-Appliance Packeteer 1200 soll die Kommunikation über WAN-Verbindungen beschleunigen. Dazu können bestimmte Datenströme priorisiert werden. Die Daten werden vor der Übertragung über das WAN komprimiert. Die Packeteer 1200 ist kleinste Vertreter der PacketShaper-Serie erreicht einen Durchsatz von bis zu 2 MBit/s und ist damit für eher kleine Aussenstellen interessant. Die Appliance wird über zwei 10/100BaseT-Ports in den Link eingeschliffen.
Zur Klassifizierung des Traffics stehen vielfältige Möglichkeiten wie MAC- und IP-Adressen, Protokolle, Hostnamen und Signaturen zur Auswahl. TCP-Verbindungen werden durch Steuerung der Window Size und Minimierung der Latency (Verzögerung) beschleunigt. Für UDP-Anwendungen wie VoIP (RTP) können garantierte Bandbreiten reserviert werden und das Jitter kontrolliert werden.
Geräte der Packeteer 1200 Serie sind, je nach Ausstattung, ab etwa 2000 Euro erhältlich.
Mehr Informationen zu den Produkten finden Sie bei Packeteer.
Schreiben Sie Ihre Meinung zu diesem Beitrag. Zur Vermeidung von Kommentar-Spam tragen Sie bitte
im Feld Captcha das Wort Spamschutz ein. Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet.
Ihre Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.
|