Geschrieben am 29.03.2005 von Mirko Kulpa
Abgelegt unter: Netzwerkhardware

Basierend auf dem Digi Connect von NetSilicon hat die deutsche Firma Kleinhenz Elektronik einen kleinen Linux-Rechner entwickelt. Das Picotux genannte Gerät ist nur wenig größer als eine RJ45-Buchse. Neben dem Ethernet-Interface ist der Picotux mit einer seriellen Schnittstelle ausgestattet. Im Inneren des Rechners verrichte ein ARM7 mit 55 MHz seinen Dienst. Als Software kommt uClinux und Busybox zum Einsatz. Picotux kostet 99 Euro netto.
Infos auf http://www.picotux.com/
Schreiben Sie Ihre Meinung zu diesem Beitrag. Zur Vermeidung von Kommentar-Spam tragen Sie bitte
im Feld Captcha das Wort Spamschutz ein. Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet.
Ihre Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.
|