|
 |
News
|
Netzwerktechnik News :: Archiv 05/2006
[ Aktuelle Meldungen ] [ Archiv Übersicht ]
| |
Geschrieben am 31.05.2006 von Mirko Kulpa
Die aktuelle Version LCOS 6.1 erweitert die Business VoIP Router von LANCOM mit neuen Merkmalen. Das Update steht kostenfrei zum Download zur Verfügung.
[weiter lesen]
[Eintrag kommentieren]
|
|
Geschrieben am 31.05.2006 von Mirko Kulpa
Der Teeny Tap von NetOptics ist ein handflächengroße Test Access Port (TAP) für 10/100BaseT-Netze. Der Tap leitet den gesamten Full Duplex-Traffic einer Ethernet-Verbindung zu einem Analyzer oder IDS. Der Tap überträgt auch Fehler auf den OSI-Layern 1 und 2.
[weiter lesen]
[Eintrag kommentieren]
|
|
Geschrieben am 30.05.2006 von Mirko Kulpa
Der GSW-1641 von Level One ist 16 Port Gigabit Web Smart Switch mit einem SFP Port. 16 Ports mit 10/100/1000 Mbps stehen für den Anschluss von Geräten zur Verfügung. Der SFP Port kann mit einem miniGBIC SFP Transceiver bestückt werden.
Laut Hersteller kann die Backplane des GSW-1641 bis zu 32 GBit/s übertragen.
[weiter lesen]
[Eintrag kommentieren]
|
|
 |
Aktuelle Artikel
|
Offene Ports - was ist das eigentlich?
Grundlagen zu UDP- und TCP-Port, offenen Ports und der Nutzung von netstat unter Linux und Windows
Iperf als Service konfigurieren
Der Artikel beschreibt wie sich Iperf3 auf einem Linux-System als Dienst
einrichten lässt, um so einen permanenten Iperf-Server zu betreiben.
JPerf - grafische Oberfläche für iperf
Mit iperf kann die Übertragungsgeschwindigkeit von Netzwerken
gemessen werden.
JPerf ist eine grafische Oberfläche für iperf.
Der Artikel beschreibt die Messung mit TCP und UDP und gibt Anregungen
zur Fehlersuche bei Performanceproblemen.
Alle Artikel...
|
|
Neue Tutorials
|
Prometheus Node Exporter
Mit dem Prometheus Node Exporter lassen sich viele interessante Metriken von Linux-Servern auslesen.
Die so gewonnenen Daten können in Prometheus gespeichert werden und mit Grafana in Dashboards
anschaulich visualisiert werden.
VPN mit der FritzBox
Die Fritz!Box von AVM unterstützt den Aufbau von VPN-Verbindungen mit dem Protokoll IPsec.
AVM stellt dafür die Windows-Software FRITZ!Fernzugang zur Verfügung.
Das Tutorial beschreibt die Konfiguration eines VPNs mit der AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7270.
Virtuelle Netze mit VMware Server
VMware Server bietet drei Arten der virtuellen Vernetzung für ein Gastsystem an: Bridged Networking, Network Address
Translation (NAT) und Host-only Networking. Das Tutorial beschreibt die Möglichkeiten der einzelnen Betriebsarten und
deren Konfiguration.
Alle Tutorials...
|
|
Neue Testberichte
|
Net Optics iBypass Switch
Der iBypass von Net Optics ist Bypass Switch zum unterbrechungsfreien Einschleifen eines Intrusion Prevention Systems.
ePowerSwitch-4
Der ePowerSwitch-4 ist eine Schuko-Steckdosenleiste mit Ethernet-Interface und integriertem Webserver.
Über einen Browser lassen sich die vier Schuko-Steckdosen über das Netzwerk schalten.
Alle Testberichte...
|
|
|