Kategorie Netzwerktechnik - Forum Tools
Suche Hilfe beim sniffen
geschrieben am 03.02.2009 um 16:32 von Wolfi1956
hallo und schön guten Tag,
ich bin hier nagelneu im Forum und hierauf gestoßen, weil ich eine Problemlösung suche.
Ich hoffe ihr werdet mir helfen.
Ich verwende in meiner Heizungssteuerung einen XPORT(1). Dieser setzt Daten von RS232 auf LAN um. Damit kann ich am PC alle möglichen Werte und Zustände erkennen und nach belieben grafisch darstellen.
Diese Heizungssteuerung soll jetzt erweitert werden. Ein Gerät , auch mit einem XPORT(2) versehen, schickt jetzt seine Daten zum XPORT(1). Beide Geräte sind über Switches in NW verbunden und unterhalten sich problemlos miteinander.
Leider ist es aber jetzt nicht mehr möglich, die Daten von XPORT(1) oder XPORT(2) an den PC zu schicken. Der XPORT lässt nur eine Verbindung zu.
Meine Idee ist jetzt, den Netzwerktraffic zu belauschen. Ip-Adr. und Portnummern sind ja bekannt. Also hab ich eiligst Wireshark installiert und stelle fest, ich komme hier nicht weiter. Ich hoffe jetzt inständig auf Hilfe aus dem Forum.
Grüße
Wolfi
geschrieben am 03.02.2009 um 20:37 von Mirko
Was läuft denn auf dem XPort für eine Anwendung? Eine Eigenentwicklung oder etwas vom Hersteller der Heizung? Den Traffic könnte man beispielsweise über einen Switch mit Portspiegelung zu einem PC leiten. Dort müsste die Anwendung den Traffic dann auswerten.
Mirko
geschrieben am 04.02.2009 um 13:35 von Wolfi1956
es ist meine eigene Entwickung, die Daten kommen jeweils von einer CControl RS232-Schnittstelle. Der XPORT setzt die Daten auf LAN um. Da kann man nichts weiter programmieren. Einstellungen kann man übers WEB-Interface, Telnet oder über die RS232 vornehmen.
Ich habe jetzt mal fix gegoogelt nach Portspiegelung. Aber ehrlich, ich stecke da nicht tief genug drin.
Als Switches habe ich hier etliche, aber ob die das beherrschen, bezweifle ich mal. habe auch noch einen WRT54 rumliegen vielleicht kann man mit dem was anfangen?
Grüsse
Wolfi
geschrieben am 04.02.2009 um 14:48 von Otaku19
nö. somit bleibt dir noch die Möglichkeit n tap oder einen alten hub dazwischen zu hängen. Hubs würd ichaber nicht mehr einsetzen.
geschrieben am 04.02.2009 um 15:00 von Wolfi1956
was ist ein tap??
Wolfi
geschrieben am 04.02.2009 um 19:45 von Mirko
Mit einem Tap oder Splitter wird eine Netzwerkverbindung "angezapft". Der Tap leitet alle Daten weiter zu einem Analyzer.

Das funktioniert ähnlich der Portspiegelung an einem Switch.
Mirko
[ Dieses Thema im Live-Forum aufrufen ]
|