Zwei Router hintereinander-ein Netzwerk
geschrieben am 22.11.2009 um 13:34 von coIIector
Hallo Leute,
Ich möchte ein Netzwerk so aufbauen wie abgebildet.

Modem ist mit einem Linksys-Router verbunden (Kabel) und befindet sich im 3.Stock.
Netgear-Router ist mit Linksys über Kabel verbunden und ist im Keller. Zwei Laptops,
ein Desktop und ein Drucker sind im Keller. Im 3. Stock befinden sich drei Laptops und
ein Desktop.
Alle Komputers sind in eine Arbeitsgruppe konfiguriert.
Die Komputer, die mit einem Router verbunden sind, können die Daten unter einander tauschen, aber
nicht mit den Komputern die mit dem zweiten Router verbunden sind.
Kann man die Router so konfigurieren, dass das Desktop von 3. Stock die Daten mit dem Desktop aus dem Keller
austausched und auch Dokumente druckt.
Wenn man vom Keller 192.168.2.1 für Linksys eintippt, dann kommt man auf den Router, aber wenn man vom 3. Stock
192.168.1.1 eintippt besteht keine Kommunikation mit Netgear.
Konfiguration der Router ist dabei.



Bitte um Hilfe.
MfG,
coIIector
geschrieben am 22.11.2009 um 14:57 von sk
Re: Zwei Router hintereinander-ein Netzwerk
Hallo coIIector,
sofern es keine gegensätzlichen Gründe gibt, empfiehlt es sich hier, den Netgear nicht als Router, sondern lediglich als Accesspoint zu verwenden.
Hierzu vergibst Du dem Netgear WAN-seitig eine IP-Adresse aus einem Subnetz, das Du intern nicht verwendest (beispielsweise 192.168.3.0/24). Dann gibst Du dem LAN-Interface des Netgear eine IP-Adresse aus dem Netz 192.168.2.0/24 (also aus dem LAN des Linksys), deaktivierst den DHCP-Server und verbindest ihn nicht mit dem WAN- sondern mit dem LAN-Interface mit dem Linksys.
Gruß
Steffen
[ Dieses Thema im Live-Forum aufrufen ]
|